Suchtberatung
Unser Angebot
Die Beratungsstelle hilft Betroffenen und ihren Angehörigen bei konkreter Suchtabhängigkeit oder kritischem Konsum.iStock by Getty Images
Wir unterstützen Sie dabei, Abstinenz zu erreichen und zu halten, seelische Belastungen zu überwinden und soziale Beziehungen neu zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind, als Angehörige*r Unterstützung suchen, in Ihrer Rolle als Arbeitgeber*in oder innerhalb einer Institution Hilfe benötigen. Unser Beratungsangebot richtet sich an all jene, die Fragen rund um das Thema Sucht haben. Auch wenn es um den Umgang mit Jugendlichen oder Kindern geht, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sucht betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern das ganze Leben: Familie, Freundschaften, Arbeit und Zukunftsträume. Genau deshalb arbeiten wir ganzheitlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen, die zu Ihrer persönlichen Situation passen. Dabei arbeiten wir stets akzeptanz- und lösungsorientiert, um gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zu finden. Sie können sich darauf verlassen, dass wir der Schweigepflicht unterliegen und Ihre Anliegen vertraulich behandeln.
Außerdem unterstützen wir Sie durch die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, indem wir passende Kontakte vermitteln und den Austausch mit Gleichgesinnten fördern. Wir helfen bei der Vermittlung und Kostenregelung für ambulante oder stationäre Therapien, damit Sie die richtige Unterstützung erhalten. Nach einer Therapie bieten wir Nachsorge an, um Sie langfristig auf Ihrem Weg zu begleiten und Rückfälle zu vermeiden.